
„Schade, daß man Wein
nicht streicheln kann.“
Kurt Tucholsky
Christian Mrozowski –
vom Action-Fotografen zum akribischen Biowinzer
Im Jahre 1967 wurde Christian Mrozowski in Wien-Floridsdorf in einen der ältesten landwirtschaftlichen Betriebe hineingeboren – noch ohne Weinbau. Aber sein Interesse für die heimatliche Scholle, für die köstlichen Schätze, die der Boden in Leopoldau am Rande der Hauptstadt hergab, sein Faible für Produktqualität und gesundes, frisches Essen war schnell wachgekitzelt.
Karriere machte er vorerst jahrelang als Society- und Sportfotograf. „Big Picture“ war sein Anspruch. Bis der Fokus allmählich wieder „back to the roots“ rückte. 2003 wurde quasi als Appetizer ein kleiner Weingarten gepachtet. Mit 1. Jänner 2004 wurde er Vollerwerbswinzer.
„Mein Credo: Klein, Fein,
Limitiert, Exklusiv“
Von „Bio“ und „Nachhaltigkeit“ wird heute viel geredet. Für Christian Mrozowski waren die Begriffe tatschlich Leitmotiv. Von Beginn an kam nur „Bio“ aus dem Tank. Der Lohn: Auszeichnungen am laufenden Band, Aufnahme seiner edlen Tropfen in nationalen und internationalen Haubenrestaurants und süffige Lobeshymnen französischer Kollegen.
Damit alles im Fluss blieb und die Nachfrage gestillt werden konnte, musste Mrozowski die Grundfläche aufstocken – „jetzt habe ich eine der besten Lagen des Weinviertels!“ Seine Handschrift blieb davon unberührt: „Klassisch. Italophil. Frankophil – von der Stilistik zieht’s mich nach Bordeaux.“ Auch von seinen Prinzipien weicht der leidenschaftliche Weinmacher keinen Millimeter ab: „Ich fülle den Wein erst, wenn er so weit ist, nicht, wenn ich ihn brauche. Ich gebe ihm die Zeit zum Reifen, zum Entwickeln. Und: Ich will klein, fein, limitiert und exklusiv bleiben.“
Lage
Prämierungen
Biofach Nürnberg 2008
Großes Gold für Grüner Veltliner 2006 Wartberg
AWC Vienna 2009
Silber für Cuvée Ferdinand 2006 und Weißburgunder & Chardonnay 2008
AWC Vienna 2010
Silber für Cuvée Ferdinand (ohne Jahrgangsbezeichnung) und Grüner Veltliner L&T 2009
AWC Vienna 2011
Silber für Grüner Veltliner Wartberg 2009 und Weißburgunder & Chardonnay 2009
Mundus Vini 2013
Gold für Grüner Veltliner Wartberg 2012
Selection Basler Weinmesse 2014
Silber für Grüner Veltliner Wartberg 2012
Christian Mrozowski mit Gérard Depardieu (2008) – Großes Gold vom Biofach Nürnberg für Grüner Veltliner 2006 Wartberg

Shop
Versand möglich ab 6 Flaschen (auch gemischt). Bitte beachten Sie, dass die Bestellmenge aus versandtechnischen Gründen durch 6 teilbar sein muss.
Wir liefern unsere Weine nach Deutschland und Österreich. Lieferungen in andere EU-Länder auf Anfrage. Ab einem Bestellwert von € 100,– ist der Versand nach Österreich, ab € 200,– nach Deutschland kostenlos. Für größere Bestellungen fordern Sie bitte ein unverbindliches Angebot an.
-
Cuvee‘ Auslese 2018
€ 19,80 inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten In den WarenkorbQuick View -
Weissburgunder 2020
€ 12,00 inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten In den WarenkorbQuick View -
Zweigelt 2019
€ 15,00 inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten In den WarenkorbQuick View -
Grüner Veltliner Matzner Hügel 2020
€ 9,90 inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten In den WarenkorbQuick View -
Grüner Veltliner Wartberg 2016
€ 16,80 inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten In den WarenkorbQuick View -
Chardonnay 2019
€ 14,40 inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten In den WarenkorbQuick View -
Rosé 2020
€ 8,70 inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten In den WarenkorbQuick View
Händler
Wenn auch Sie Händler werden möchten, kontaktieren Sie mich per E-Mail an wein@mrozowski.at. Ich freue mich, über Ihr Interesse.
Soilair Selection
150 West 30th Street
Suite 706, New York, NY 10001
USA
www.soilairselection.com
Derksen GmbH
Senefelderstraße 4
2100 Leobendorf
+43 2262 / 681420
www.derksen.at
Döllerer
Weinhandelshaus GmbH
Kellau 160
5431 Kuchl
+43 624 / 205 67
www.weinhandelshaus.at
Frischeparadies Hamburg
Große Elbstrasse 210
22767 Hamburg
+49 40 / 389 08 0
www.frischeparadies.de/frischeparadies-maerkte/hamburg.html

Hotels & Restaurants
In folgenden ausgewählten Restaurants können Sie, nebst ausgezeichneter Küche, auch unsere Weine genießen:
Österreich
Hotel Grand Ferdinand
Schubertring 10-12
1010 Wien
+43 1 91880-0
www.grandferdinand.com
Haslauerhof
Hauptstraße 17
2402 Haslau/Donau
+43 2232 / 80 221
www.haslauerhof.at
Gastwirtschaft Floh
Tullnerstraße 1
3425 Langenlebarn
+43 2272 / 628 09
www.derfloh.at
Hagenauerstuben
Universitätsplatz 14
5020 Salzburg
+43 662 / 842657
www.hagenauerstuben.at
Hotel Sacher Salzburg
Schwarzstrasse 5-7
5020 Salzburg
+43 662 / 889770
www.sacher.com
Seehotel Lackner
Mondseestraße 1
5310 Mondsee
+43 6232 / 2359 0
www.seehotel-lackner.at
Döllerers Genießerrestaurant
Markt 56
5440 Golling
+43 6244 4220-0
www.doellerer.at
Hotel Sonnenburg
Oberlech 55
6764 Lech am Arlberg
+43 5583 2147
www.sonnenburg.at
Spa Hotel Erzherzog Johann
Kurhausplatz 62
8990 Bad Aussee
+43 3622 / 525 07 – 0
www.erzherzogjohann.at
Landhotel-Restaurant Hubinger
Etmißl 25
8622 Etmißl
+43 3861 / 8114
www.hubinger.com
Hotel Restaurant Café Krainer
Grazer Straße 12
8665 Langenwang
+43 3854 / 2022
www.hotel-krainer.com
Biohotel Daberer
Sankt Daniel 32
9635 Dellach im Gailtal
+43 4718 / 590
www.biohotel-daberer.at
Fischrestaurant Sicher
Mühlenweg 2
9121 Tainach
+43 4239 / 2638
www.sicherrestaurant.at
Deutschland
Frischeparadies Hamburg
Große Elbstrasse 210
22767 Hamburg
+49 40 / 389 08 0
www.frischeparadies.de/frischeparadies-maerkte/hamburg.html
BERMUDAS
Take Five Ltd.
19 Bakery Lane
Pembroke HM07
www.takefive.bm
Restaurant Devil’s Isle
19 Burnaby Street
City of Hamilton HM11
+441 292 3284
www.devilsislecoffee.bm
Cayman Islands
LUCA Restaurant
871 West Bay Road
Grand Cayman, Cayman Islands
+1 345 / 623 4550
www.luca.ky
Ragazzi Restaurant
Buckingham Square, Seven Mile Beach
George Town
+1 345 / 945 3484
www.ragazzi.ky